Sicher durch die Sommerferien – Wie Videoüberwachung Ihr Zuhause während des Urlaubs schützt

Sicher durch die Sommerferien – Wie Videoüberwachung Ihr Zuhause während des Urlaubs schützt

Die Sommerferien sind da – für viele die schönste Zeit des Jahres. Endlich abschalten, verreisen und den Alltag hinter sich lassen. Doch während wir am Strand entspannen, bleibt das eigene Zuhause oft ungeschützt zurück. Für Einbrecher sind Ferienzeiten wie Sommer oder Weihnachten Hochsaison: Leere Häuser, volle Briefkästen und dauerhaft geschlossene Rollläden signalisieren ideale Gelegenheiten.

In diesem Blogbeitrag zeigen wir, wie Sie mit moderner Videoüberwachung – etwa mit Überwachungskameras und Video-Türklingeln – Ihr Zuhause schützen können. Dazu geben wir praktische Tipps und beleuchten aktuelle Statistiken rund ums Thema Einbruchschutz im Sommer.


Sommerzeit ist Einbruchzeit: Die Fakten

Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) werden in Deutschland jährlich rund 65.000 Wohnungseinbrüche registriert – mit einem spürbaren Anstieg während der Ferienmonate. Besonders betroffen sind Einfamilienhäuser, die leicht einsehbar und abgeschieden liegen. Ein Großteil der Einbrüche geschieht tagsüber, wenn niemand zu Hause ist – oder im Urlaub.

Dabei gilt: Je länger der Täter für den Einbruch benötigt, desto wahrscheinlicher bricht er den Versuch ab. Und genau hier setzen moderne Überwachungssysteme an.


Wie Videoüberwachung wirkt

1. Abschreckung:
Bereits sichtbare Kameras oder eine gut platzierte Video-Türklingel wirken auf viele Täter abschreckend. Sie suchen gezielt nach Objekten, bei denen das Entdeckungsrisiko gering ist.

2. Aufzeichnung und Nachverfolgung:
Kommt es trotzdem zu einem Vorfall, liefern Aufzeichnungen der Überwachungskameras wertvolle Hinweise für Polizei und Versicherung. Bewegungsalarme oder Benachrichtigungen auf dem Smartphone ermöglichen ein schnelles Handeln – auch aus dem Ausland.

3. Kontrolle in Echtzeit:
Dank App-Anbindung können Sie jederzeit von unterwegs auf Ihre Kameras zugreifen. So sehen Sie z. B., ob der Nachbar die Blumen gießt oder ob sich jemand Verdächtiges auf dem Grundstück bewegt.


Hilfreiche Tipps für den Urlaub

Neben der Installation von Überwachungskameras gibt es einige einfache Maßnahmen, die Ihre Sicherheit zusätzlich erhöhen:

  • Simulieren Sie Anwesenheit: Nutzen Sie Zeitschaltuhren für Lichtquellen oder smarte Steckdosen.

  • Briefkasten leeren lassen: Bitten Sie Nachbarn oder Freunde, regelmäßig nach dem Rechten zu sehen.

  • Social Media mit Vorsicht: Vermeiden Sie es, Urlaubsfotos in Echtzeit zu posten. Einbrecher nutzen auch soziale Netzwerke zur Zielauswahl.

  • Zugang sichern: Prüfen Sie vor der Abreise Fenster, Türen, Keller- und Balkontüren auf Verschluss und Stabilität.


Die passende Technik für mehr Sicherheit

Weber Protect bietet eine Auswahl an modernen Sicherheitslösungen – von einfach installierbaren Video-Türklingeln bis hin zu leistungsstarken Außenkameras mit Bewegungserkennung und Nachtsicht.

Unsere Systeme sind:

  • Einfach zu bedienen

  • App-gesteuert für mobile Überwachung

  • Speicherlösungen ohne Abo oder Folgekosten

  • Inklusive Datenschutzkonzept gemäß DSGVO


Fazit: Beruhigt verreisen mit smarter Videoüberwachung

Einbruchschutz muss nicht kompliziert sein. Wer rechtzeitig in die passende Technik investiert, kann entspannter in den Urlaub fahren – mit dem guten Gefühl, sein Zuhause im Blick zu behalten. Videoüberwachung ist längst kein Luxus mehr, sondern eine sinnvolle Ergänzung zur klassischen Sicherheitstechnik.

Bleiben Sie wachsam – und genießen Sie unbeschwerte Ferien.

Ihr Weber Protect Team

En lire plus

Schutz vor Paketdiebstahl: Wie Videotürklingeln und Überwachungskameras für mehr Sicherheit sorgen
Die beste Überwachungskamera 2025 – worauf es wirklich ankommt

Laisser un commentaire

Ce site est protégé par hCaptcha, et la Politique de confidentialité et les Conditions de service de hCaptcha s’appliquent.