Videotürklingel mit Kamera: So schützen Sie Ihre Haustür und Ihr Grundstück – besonders in der Urlaubszeit

Videotürklingel mit Kamera: So schützen Sie Ihre Haustür und Ihr Grundstück – besonders in der Urlaubszeit

Ob Sommerferien oder verlängertes Wochenende – wenn Sie verreisen, bleibt Ihr Zuhause unbewacht. Gerade in dieser Zeit steigen Einbrüche deutlich an. Besonders häufig betroffen: Haustüren, Vorgärten und Eingänge. Mit einer modernen Videotürklingel mit Kamera behalten Sie den Eingangsbereich jederzeit im Blick – ganz bequem per App.

Warum ist eine Videotürklingel sinnvoll?

Eine smarte Türklingel mit Kamera vereint mehrere Sicherheitsfunktionen in einem Gerät: Live-Video, Gegensprechanlage, Bewegungserkennung und Aufzeichnung. Das macht sie zur idealen Ergänzung für jedes Einfamilienhaus oder Grundstück.

1. Live-Videoüberwachung – jederzeit per App

Mit einer WLAN-Videotürklingel haben Sie per Smartphone jederzeit Zugriff auf das Livebild Ihrer Haustür. So können Sie auch aus dem Urlaub oder vom Büro aus kontrollieren, wer gerade vor Ihrer Tür steht.

2. Gegensprechfunktion – auch aus der Ferne

Ein Besucher klingelt? Kein Problem: Mit der integrierten Gegensprechanlage kommunizieren Sie direkt über Ihr Handy – egal, ob Sie zuhause oder unterwegs sind. So können Sie zum Beispiel Paketboten Anweisungen geben oder ungebetene Gäste abschrecken.

3. Bewegungserkennung mit Push-Benachrichtigung

Bewegungserkennung sorgt für zusätzliche Sicherheit: Sie erhalten sofort eine Nachricht, wenn sich jemand Ihrer Haustür nähert – auch wenn nicht geklingelt wurde. So bleiben Sie stets informiert, was auf Ihrem Grundstück passiert.

4. Videoaufzeichnung für spätere Einsicht

Alle Ereignisse können automatisch als Video gespeichert werden. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie im Nachhinein nachvollziehen möchten, was passiert ist – etwa bei einem Einbruchversuch oder Streitigkeiten mit Dienstleistern.

5. Einfache Steuerung per Smartphone

Die Steuerung erfolgt bequem über eine App. Sie haben Zugriff auf:

  • Live-Video

  • Zwei-Wege-Audio

  • Aufzeichnungen

  • Einstellungen für Bewegungserkennung und Benachrichtigungen

Noch mehr Sicherheit mit zusätzlichen Überwachungskameras

Eine Videotürklingel deckt den Eingangsbereich ab – für eine vollständige Videoüberwachung rund ums Haus empfehlen wir ergänzend smarte Überwachungskameras.

Die perfekte Ergänzung: Oculus Pro und Apollo 2

Mit den Modellen Oculus Pro und Apollo 2 von Weber Protect sichern Sie nicht nur die Haustür, sondern auch:

  • Einfahrten

  • Hinterhöfe

  • Seiteneingänge

  • Gartenbereiche

Beide Kameras bieten:

  • Ultra-scharfe Videoqualität (Full HD / 4K)

  • Nachtsicht für zuverlässige Überwachung im Dunkeln

  • Intelligente Bewegungserkennung mit Echtzeit-Benachrichtigungen

  • Wetterfeste Bauweise für den Außeneinsatz

  • Zugriff und Steuerung über die Weber Protect App

In Kombination mit einer Videotürklingel entsteht ein leistungsstarkes, intelligentes Sicherheitssystem für Ihr Zuhause.

Fazit: So behalten Sie Ihr Zuhause im Blick – auch im Urlaub

Eine Videotürklingel mit Kamera und App bietet Ihnen jederzeit volle Kontrolle über Ihre Haustür. Sie schreckt Einbrecher ab, ermöglicht direkte Kommunikation und speichert wichtige Ereignisse.

Noch mehr Schutz erhalten Sie mit zusätzlichen Überwachungskameras wie der Oculus Pro oder Apollo 2 – ideal für eine vollumfängliche Überwachung Ihres Grundstücks.

Tipp: Achten Sie auf einfache Installation, zuverlässige App-Funktionen und eine stabile WLAN-Verbindung. Weber Protect bietet hier praxiserprobte Lösungen für jedes Zuhause.

Weiterlesen

Professionelle Installation von Überwachungskameras: Worauf Sie achten sollten
Cloud vs. SD-Karte bei Überwachungskameras – Welche Speicherlösung ist die beste?

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.