Überwachungskameras im Urlaub schützen: 8 Tipps für störungsfreie Sicherheit

Überwachungskameras im Urlaub schützen: 8 Tipps für störungsfreie Sicherheit

Wie bleiben Überwachungskameras und Videotürklingeln im Urlaub störungsfrei?

Nichts ist ärgerlicher, als im Urlaub eine Fehlermeldung von der Überwachungskamera zu erhalten oder gar keine Verbindung mehr zu haben. Damit das nicht passiert, gibt es einige einfache, aber wirkungsvolle Maßnahmen, die du vor der Abreise umsetzen kannst.

1. Router vor der Abfahrt neu starten

Ein Neustart sorgt für eine frische Verbindung und verhindert kleine Software-Fehler, die sich über Wochen ansammeln können.
Tipp: Starte den Router ein bis zwei Tage vor Abreise neu, damit du noch testen kannst, ob alles funktioniert.

2. Ungenutzte Geräte vom Router trennen

Je weniger Geräte im Netzwerk, desto stabiler die Verbindung. Entferne Smart-TVs, Konsolen oder andere Geräte, die im Urlaub nicht gebraucht werden.

3. Akkus vollständig laden und Stromversorgung prüfen

Überprüfe den Ladezustand deiner Kameras und Türklingel. Bei Geräten mit Netzteil: Kabel fest einstecken.
Extra-Tipp: Bei Akku-Kameras den Energiesparmodus aktivieren, um die Laufzeit zu verlängern.

4. WLAN stabil halten

  • Position des Routers optimieren oder Repeater/Mesh-System prüfen
  • LAN-Verbindung für stationäre Kameras nutzen
  • Upload-Bandbreite checken, um Bildaussetzer zu vermeiden

5. Firmware- und App-Updates durchführen

Vor der Reise alle Updates einspielen – sowohl für Router als auch für Überwachungskameras und die App. So bist du vor Sicherheitslücken geschützt und hast die neueste Stabilität.

6. Push-Benachrichtigungen testen

Nichts ist schlimmer, als wenn Bewegungsalarme nicht ankommen.

  • Teste vor der Abfahrt die Push-Nachrichten
  • Deaktiviere Akku-Optimierungen auf dem Smartphone für die Überwachungs-App

7. Cloud-Speicher und lokale Aufzeichnung kontrollieren

Stelle sicher, dass deine Cloud-Aktivierung läuft und genug Speicherplatz vorhanden ist. Bei SD-Karten: auf Beschädigungen prüfen.

8. Notfalllösung: Smart-Steckdose für Router

Mit einer smarten Steckdose kannst du den Router aus der Ferne neu starten, falls das WLAN hängt – eine einfache, aber effektive Lösung.

Weber Protect: Deine zuverlässige Sicherheitslösung

Mit den Produkten von Weber Protect bist du auch im Urlaub bestens abgesichert. Unsere Überwachungskameras und Videotürklingeln bieten:
- Stabile Verbindung mit modernster WLAN- oder LAN-Technologie
- Lange Akkulaufzeit & intelligente Energiesparmodi
- Sicherer SD-Karten Speicher mit Fernzugriff von überall
- Push-Benachrichtigungen in Echtzeit ohne Verzögerung

Damit hast du die volle Kontrolle – egal, wo du bist.

Fazit

Mit ein paar Vorkehrungen kannst du verhindern, dass deine Kameras im Urlaub ausfallen. Prüfe Router, Akkus, Updates und Push-Nachrichten – und verlasse dich auf die bewährte Technik von Weber Protect.

Die Sicherheitsexperten von Weber Protect helfen Ihnen gerne Ihren ganz individuellen Sicherheitsbedarf zu analysieren. Ein ganzheitliches Sicherheitskonzept muss dabei nicht mit großen Kosten verbunden sein. Für die Sicherheitsprodukte von Weber Protect müssen Sie keine teuren Handwerker engagieren. Sie können alle Produkte selbst installieren und konfigurieren.

Unser Sortiment an Sicherheitsprodukten bietet vieles, was Sie zum Schutz Ihres Zuhauses benötigen. Unsere Videoüberwachungsprodukte schützen Ihr Zuhause von der Haustür bis zum Garten.

Besuchen Sie doch einmal unsere Webseite oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice für eine individuelle Beratung:

Weber Protect Kundenservice
Mo – Fr: 09:00 – 17:00
Tel: +49 (0)30 318765100
E-Mail: info@weberprotect.com

Weiterlesen

Cloud vs. SD-Karte bei Überwachungskameras – Welche Speicherlösung ist die beste?

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.